Talentkompass für Frauen mit Migrationshintergrund
Worum geht es?
Im Rahmen des Projektes: „Zusammenleben in Vielfalt“ des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Essen setzen wir eine stadtweite Maßnahme für Frauen mit Migrationshintergrund um.
Die Zielgruppe erhält Angebote rund um die Themen
Wie arbeiten wir?
Wir setzen das Instrument „Talentkompass“ ein, um vorhandene Kompetenzen und Potenziale der Zielgruppe herauszuarbeiten und weiter zu entwickeln:
Bildquelle: https://www.mags.nrw
Die Bedeutung individueller Eigenschaften, persönlicher Begabungen und Fähigkeiten wird dabei betont. Frauen mit Migrationshintergrund bringen aus ihren Herkunftsländern kulturspezifische Kompetenzen mit. Erfahrungen in der eigenen Lebensgeschichte stehen im Mittelpunkt und dienen als Basis in einem Orientierungsprozess, in dem Interessengebiete erkannt und Zugänge zum Arbeitsmarkt eröffnet werden sollen. Wie können diese Talente und Erfahrungen für die berufliche Entwicklung und ein Leben in Vielfalt systematisch nutzbar gemacht werden?
Die Zielgruppe
Wann findet das Angebot statt?
Kurs 1: Mittwochs, 10.00 – 12.45 Uhr, maximal 4 Teilnehmerinnen
Kurs 2: Mittwochs, 13.15 – 16.00 Uhr, maximal 4 Teilnehmerinnen
6 Termine
Start: siehe unter »Aktuelles«
Wo findet das Angebot statt?
Café del mundo, Dionysiuskirchplatz 7, 45355 Essen - Borbeck
Wie wird es angeboten?
In einer Gruppe mit maximal 4 Teilnehmerinnen, die Gruppe bleibt über 6 Termine konstant
Anmeldung unter
Telefon: 0201 31 10 71
oder
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktualisiert am 17. Dezember 2020